Ultraschall-Wärmezähler qp 0,6 m3/h - Temperaturfühler 5,2 mm
Dieser Ultraschall-Wärmezähler eignet sich zur präzisen Erfassung des Verbrauchs thermischer Energie. Er ist MID-konform, verfügt über einen Dynamikbereich von 1:250 und kann horizontal, vertikal sowie über Kopf eingebaut werden.
Der Temperaturfühler vom Typ Pt100 erfasst zuverlässig Medientemperaturen zwischen 5 °C und 130 °C. Er kann in einem Temperaturbereich von 5 °C bis 55 °C eingesetzt werden, die zulässige Lagertemperatur reicht von −25 °C bis +70 °C.
Der Wärmezähler ist mit einem umfangreichen, auslesbaren Datenspeicher ausgestattet. Dieser speichert Monatswerte und historische Logdaten und verfügt über einen integrierten Ereignis-/Fehlerspeicher, der das Datum der Fehlermeldung erfasst. Das Gerät erfüllt die Schutzart IP54 sowie die Umgebungsklassen E1 und M1.
Der errechnete Energieverbrauch kann bequem vom Gerätedisplay abgelesen werden und steht somit direkt für die Heizkostenabrechnung zur Verfügung.
Der Wärmezähler kann einfach und problemlos von Fachpersonal eingebaut und nachgerüstet werden. Eine Nachrüstung über externe Funkmodule ist jederzeit möglich.
Durchflusssensor |
Nenndurchfluss qp: |
0,6 m3/h |
Nennweite DN: |
15 mm |
Baulänge: |
110 mm |
Anschlussgewinde: |
G¾ B |
Anlaufwert: |
1 l/h |
kleinster Durchfluss qi: |
6 l/h |
größter Durchfluss qs: |
1,2 m3/h |
Betriebsdruck PN: |
16 bar |
Druckverlust bei qp: |
85 mbar |
Temperaturbereich Wärmezähler: |
5 - 130 °C |
Rechenwerk |
Anzeige: |
kontrastreiches 8-stelliges LCD-Display mit Piktogrammen |
Schutzklasse: |
IP54 |
Energieversorgung: |
3,6 V Lithiumbatterie mit einer Lebensdauer bis zu 11 Jahren |
Schnittstellen - Standard: |
optische ZVEI Schnittstelle |
Schnittstellen - optional: |
2 Steckplätze für optionale Nachrüstmodule |
Temperaturfühler Wärmezähler
|
Sensortyp: |
Pt 100 |
Durchmesser: |
5,2 mm |